Als zertifizierter Kompetenzpartner für ABUS-Alarmanlagen sorgt das Bad Iburger Unternehmen Pohlmann + Bindel Energie- und Gebäudetechnik jetzt für ein sicheres Gefühl in den eigenen vier Wänden. Bundesweit führen nur 80 Unternehmen nach einem intensiven Schulungs- und Prüfungsverfahren das Kompetenzzertifikat.
Von der ersten Planung vor Ort über Bau und Programmierung bis zur späteren Wartung spannt sich der Bogen der Serviceleistungen bei Pohlmann + Bindel. Und die Nachfrage nach individuell abgestimmter Sicherheitstechnik ist groß: Rund 40 Interessierte folgten kürzlich der Einladung zu einem Informationsabend über ABUS Secvest. Geschäftsleiter Stefan Bindel stellte die in Deutschland meistverkaufte Alarmanlage vor, die modernste Elektronik mit robusten mechanischen Komponenten kombiniert.
Fenstergriffe mit Verschluss- und Bewegungsüberwachung, Glasbruchsensoren, Druckschutz von einer Tonne Zugkraft gegen ein Aufhebeln der Fenster, einbruchssichere Türschlösser, an denen per Chipschlüssel zugleich die Alarmanlage scharf geschaltet werden kann: Die Auswahl der Komponenten, die Einbrecher gar nicht erst ins Haus lassen, ist groß. Und sie kann nach Belieben ergänzt werden um Bewegungsmelder und Kameras im Innern.
Alle Komponenten sind dabei mit der Zentrale als Herzstück der Anlage verbunden, die auf Wunsch auf Smartphone oder I-Pad aufgeschaltet wird. Sind die Fenster wirklich geschlossen? Ist die Terrassentür verriegelt? Und ist die Alarmanlage überhaupt eingeschaltet? Wer bislang mit einem unsicheren Gefühl in den Urlaub oder zum Weihnachtsbesuch bei der Familie fuhr, braucht jetzt nur noch einen Blick auf sein Smartphone zu werfen. Denn ABUS Secvest lässt sich bequem auch von unterwegs aus überwachen und einschalten.
Die gesamte Sicherheitstechnik wird gezielt auf das einzelne Objekt und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Und sie kann ergänzt werden um Warnmelder für Wasserschäden und Rauchwarnmelder, die bis Jahresende sowohl für eigene als auch für angemietete Wohnungen gesetzlich vorgeschrieben sind. Als zertifizierter Fachbetrieb setzt Pohlmann + Bindel dabei auf hochwertige Qualitätswarnmelder mit einer Lebensdauer von zehn Jahren.
Für nähere Informationen und eine ausführliche Beratung die Fachleute des Bad Iburger Unternehmens im Janheck 3 gerne Zeit.
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung, Autorin: Petra Ropers
Fenstergriffe mit Verschluss- und Bewegungsüberwachung, Glasbruchsensoren, Druckschutz von einer Tonne Zugkraft gegen ein Aufhebeln der Fenster, einbruchssichere Türschlösser, an denen per Chipschlüssel zugleich die Alarmanlage scharf geschaltet werden kann: Die Auswahl der Komponenten, die Einbrecher gar nicht erst ins Haus lassen, ist groß. Und sie kann nach Belieben ergänzt werden um Bewegungsmelder und Kameras im Innern.
Alle Komponenten sind dabei mit der Zentrale als Herzstück der Anlage verbunden, die auf Wunsch auf Smartphone oder I-Pad aufgeschaltet wird. Sind die Fenster wirklich geschlossen? Ist die Terrassentür verriegelt? Und ist die Alarmanlage überhaupt eingeschaltet? Wer bislang mit einem unsicheren Gefühl in den Urlaub oder zum Weihnachtsbesuch bei der Familie fuhr, braucht jetzt nur noch einen Blick auf sein Smartphone zu werfen. Denn ABUS Secvest lässt sich bequem auch von unterwegs aus überwachen und einschalten.
Die gesamte Sicherheitstechnik wird gezielt auf das einzelne Objekt und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Und sie kann ergänzt werden um Warnmelder für Wasserschäden und Rauchwarnmelder, die bis Jahresende sowohl für eigene als auch für angemietete Wohnungen gesetzlich vorgeschrieben sind. Als zertifizierter Fachbetrieb setzt Pohlmann + Bindel dabei auf hochwertige Qualitätswarnmelder mit einer Lebensdauer von zehn Jahren.
Für nähere Informationen und eine ausführliche Beratung die Fachleute des Bad Iburger Unternehmens im Janheck 3 gerne Zeit.
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung, Autorin: Petra Ropers