
__broschüre_190724-kundentrends-jb-print.pdf |
Pohlmann + Bindel steht für innovative Elektro- und Sicherheitstechnik und errichtet integrierte Anlagen mit Zugang, Alarm und Video. Wir haben noch viel vor, deshalb brauchen wir Verstärkung:
Service-Techniker sowie Elektriker (m/w/d) für Errichtung, Inbetriebnahme und Service unserer Anlagen. Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail mit Lebenslauf. Mehr dazu auf unserer Karriereseite. Schulungstag für Polizeibeamte bei Pohlmann + BindelDie Bedeutung elektronischer Sicherheitstechnik nimmt zu – auch in der Beratung durch die Präventionsstellen der Polizei. Beamte aus ganz Niedersachsen informierten sich deshalb beim Unternehmen Pohlmann + Bindel über die neuesten Systeme aus dem Hause ABUS.
Das ungewohnte Bild ließ Nachbarn und Passanten stutzen: Eine ganze Reihe von Polizeifahrzeugen parkte im Dezember vor dem Gebäude des Bad Iburger Fachbetriebes. Insgesamt 18 leitende Beamte aus Kriminalpräventionsstellen von der Küste bis Göttingen nahmen am Schulungstag der Polizeidirektion Osnabrück bei Pohlmann + Bindel teil. Das Unternehmen hat als Spezialist für ABUS-Sicherheitstechnik im Bereich von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Gewerbebetrieben ein Alleinstellungsmerkmal in der Region. Seit dem dritten Quartal 2018 steht Pohlmann + Bindel zudem in der sogenannten Errichterliste als vom Landekriminalamt Hannover zertifizierter Betrieb für elektronische Sicherheitstechnik. Auf dieser Liste finden interessierte Bürger jene Unternehmen, die nachgewiesen haben, dass sie gemäß dem bundeseinheitlichen Pflichtenkatalog der Kommission Polizeiliche Kriminalprävention arbeiten. Deren vielfältige Möglichkeiten wie Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachung und mehr gewinnen auch in der Präventionsarbeit der Polizei zunehmend an Bedeutung. „Die Bürger fragen danach“, weiß Geschäftsleiter Stefan Bindel. Gemeinsam mit ABUS-Vertreter Christoph Köppler informierte er deshalb die Beamten über die neuesten Entwicklungen. Die Einbruchmeldetechnik – auch in Verbindung mit Smarthome – bildete dabei einen Schwerpunkt des Schulungstages. Schließlich ist der Schutz vor Einbrüchen auch in der Präventionsarbeit der Polizei ein wesentliches Thema. Auch die Möglichkeiten moderner Videoüberwachungssysteme standen auf dem Programm. Datenschutz, Internetsicherheit, die Sicherungsklassen des Verbandes der Sachversicherer: Ein breites Themenspektrum deckte der Schulungstag bei Pohlmann + Bindel ab, der anschließend noch Gelegenheit zum Austausch bot. Den Präventionsteams der Polizeidirektionen in Niedersachsen stehen die vielfältigen Informationen nun für die präventive Arbeit und die Beratung der Bürger zur Verfügung. Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung Verfügst Du über handwerkliches Geschick, hast keine Angst vor Computern und Lust in einem jungen modernen Fachbetrieb zu lernen?
Wenn Dich SMART HOME, Telekommunikation, Alarm- und Videotechnik begeistern bist Du richtig bei uns! Wir suchen Dich zum 01.08.2018 als Auszubildende/r zum Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik.
Wir beraten und zeigen Ihnen live mechatronische und elektronische Einbruchmelde- sowie Videoanlagen und modernste elektronische Zugangssysteme in Funktion. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Die Messe findet statt, am Samstag und Sonntag den 20. und 21.10.2018, in den Räumen der Sparkasse Osnabrück Hauptzentrale, Wittekindstrasse 17 - 19, 49074 Osnabrück. Informieren Sie sich jetzt schon über die aktuelle Einbruchschutzechnik!
Klicken sie HIER Bis zu 1.600 € Zuschuss für den Einbruchschutz in Bestandsgebäuden
Wir beraten Sie als zertifizierter ABUS-Kompetenzpartner gerne zum Einbruchschutz in Bestandsgebäuden. Aktuell werden Einbruchschutzmaßnahmen in Bestandsgebäuden mit 1.600 € durch die staatliche KfW bezuschusst. Die Förderung für Mieter, Wohnungs- und Hauseigentümer beinhaltet Einbruchmeldeanlagen, Videoanlagen sowie mechanische Fenster- und Türsicherungen. Die Kombination aus mechatronischer und elektronischer Einbruchsicherung bietet den höchsten Schutz. Hierauf sind unsere Sicherheitstechniker spezialisiert. Aktuell bieten wir einen kostenlosen Beratungsscheck an, der über das Internet ausgefüllt werden kann unter abus.pohlmann-bindel.de. |
Archiv
Oktober 2019
|