
IBC SOLAR stellt kompakte DC-Speicherlösung für den Heimbereich aus IBC SolStore Li mit coolcept³-Technologie optimiert den Eigenverbrauch im Eigenheim Bad Staffelstein, 08. Juni 2015 – Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, präsentiert auf der Intersolar Europe einen Ausblick in die Erweiterung ihres Speicher-Portfolios.

Der Prototyp eines DC-gekoppelten IBC SolStore Li
setzt dabei auf Qualitätskomponenten deutscher Hersteller.
Herzstück des Systems ist ein Wechselrichter
sowie ein neuartiger Spannungswandler des
Herstellers Steca Elektronik. Die Elektronik für den
Spannungswandler wird derzeit für die Anwendung
in IBC SolStore Batteriespeichern entwickelt und
steuert als Managementsystem die Be- und
Entladung des Speichers.
Das kompakte DCSpeichersystem setzt auf die erfolgreiche coolcept³ Wechselrichter-Reihe, die für Ihren hohen Wirkungsgrad von über 98% bekannt ist. Für den Endanwender wird ein kompaktes Speichersystem entwickelt, das voll und ganz auf die Optimierung des Eigenverbrauchs von Solarstrom zugeschnitten ist und zudem mit einem Preisvorteil von bis zu 15 Prozent im Gesamtsystem punkten wird. Langlebigkeit und Investitionssicherheit werden außerdem durch eine Garantie von 7 Jahren auf Wechselrichter und Batterie unterstützt. Somit ist das System auch nach den Richtlinien des KfW-Speicherförderprogramms förderfähig.
Das Speichersystem eignet sich insbesondere für Privathaushalte, aber auch für kleine Gewerbetreibende und rundet das Speicher-Portfolio von IBC SOLAR optimal ab. Das in Deutschland gefertigte Speichersystem wird so maximale Freiheit bei der Selbstversorgung mit Solarstrom bieten. Neben der neuen DC-Lösung stellt IBC SOLAR auf der Intersolar sein gesamtes Speicher-Portfolio vor, das für jeden Anwendungsfall die optimal kombinierbare Systemlösung anbietet.
Alle Speicherlösungen verfügen über eine intelligente Steuerung und kontrollieren eigenständig die Abstimmung zwischen Energieproduktion, Energiebedarf, Eigenverbrauch und Einspeisung. Als Eigenmarken des Systemhauses erfüllen sie höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards und bieten volle Garantie- und Investitionssicherheit. IBC SOLAR unterstützt seine Fachpartner außerdem mit individuellen Services, beispielsweise mit einer Vor-Ort-Begleitung bei der Erstinstallation von Speichersystemen.
Das kompakte DCSpeichersystem setzt auf die erfolgreiche coolcept³ Wechselrichter-Reihe, die für Ihren hohen Wirkungsgrad von über 98% bekannt ist. Für den Endanwender wird ein kompaktes Speichersystem entwickelt, das voll und ganz auf die Optimierung des Eigenverbrauchs von Solarstrom zugeschnitten ist und zudem mit einem Preisvorteil von bis zu 15 Prozent im Gesamtsystem punkten wird. Langlebigkeit und Investitionssicherheit werden außerdem durch eine Garantie von 7 Jahren auf Wechselrichter und Batterie unterstützt. Somit ist das System auch nach den Richtlinien des KfW-Speicherförderprogramms förderfähig.
Das Speichersystem eignet sich insbesondere für Privathaushalte, aber auch für kleine Gewerbetreibende und rundet das Speicher-Portfolio von IBC SOLAR optimal ab. Das in Deutschland gefertigte Speichersystem wird so maximale Freiheit bei der Selbstversorgung mit Solarstrom bieten. Neben der neuen DC-Lösung stellt IBC SOLAR auf der Intersolar sein gesamtes Speicher-Portfolio vor, das für jeden Anwendungsfall die optimal kombinierbare Systemlösung anbietet.
Alle Speicherlösungen verfügen über eine intelligente Steuerung und kontrollieren eigenständig die Abstimmung zwischen Energieproduktion, Energiebedarf, Eigenverbrauch und Einspeisung. Als Eigenmarken des Systemhauses erfüllen sie höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards und bieten volle Garantie- und Investitionssicherheit. IBC SOLAR unterstützt seine Fachpartner außerdem mit individuellen Services, beispielsweise mit einer Vor-Ort-Begleitung bei der Erstinstallation von Speichersystemen.
Quelle: IBC Solar
Pohlmann + Bindel | Janheck 1| 49186 Bad Iburg